Cristal L´amour - More than a bright stone


Reinigung & Pflege
Edelsteine & Mineralien pflegen
⢠Sanfte Reinigung: Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einem weichen Tuch oder Pinsel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
⢠Energetische Reinigung: Halten Sie die Steine unter flieĂendes Wasser (nicht fĂźr wasserempfindliche Steine wie Selenit geeignet). Alternativ kĂśnnen Sie die Steine in einer Schale mit Hämatit- oder Amethyst-Trommelsteinen entladen (im Shop erhältlich)
⢠Aufladen: Legen Sie die Steine in die Sonne (nicht fßr lichtempfindliche Steine wie Amethyst) oder ins Mondlicht. Eine gute alternative sind Bergkristall oder Amethyts Mini Chips (im Shop erhältlich)
Edelsteinschmuck pflegen
⢠RegelmäĂige Reinigung: Wischen Sie SchmuckstĂźcke mit einem weichen Tuch ab. FĂźr stärkere Verschmutzungen verwenden Sie ein lauwarmes Wasserbad mit milder Seife â aber nur bei nicht empfindlichen Materialien.
⢠Schutz vor Chemikalien: Vermeiden Sie den Kontakt mit Parfßm, Lotionen oder Reinigungsmitteln, um Steine und Metalle zu schßtzen.
⢠Schonende Aufbewahrung: Schmuck sollte separat in Stoffbeuteln oder Schatullen aufbewahrt werden, um Kratzer zu vermeiden.
Pflege von galvanisiertem Gold und Silber
⢠Wasser meiden: Schmuck mit galvanisierter Oberfläche (Gold- oder Silberbeschichtung) ist nicht wasserfest. Vermeiden Sie Kontakt mit Wasser, insbesondere beim Händewaschen, Duschen oder Schwimmen.
⢠Kontakt mit Haut vermeiden: Galvanisierte Schmuckstßcke kÜnnen mit der Zeit abfärben, besonders bei häufigem Hautkontakt. Lagern Sie sie trocken und tragen Sie sie nur zu besonderen Anlässen.
⢠Schonende Reinigung: Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
Pflege von Edelstahl und 925 Sterling Silber Schmuck
⢠Robuste Materialien: Edelstahl und 925 Sterling Silber sind langlebiger und widerstandsfähiger. Sie kÜnnen mit Wasser gereinigt werden, jedoch ohne aggressive Chemikalien.
⢠Anlaufen verhindern: Sterling Silber neigt dazu, mit der Zeit anzulaufen. Nutzen Sie ein Silberpoliertuch, um den Glanz zu erhalten.
Was bedeutet : Beschichtet mit 1 Mikron 18 Karat Gold oder 925-er Steling Silber?
Unsere Schmuckstßcke werden mit einem Verfahren namens Galvanoplastik hergestellt. Dabei handelt es sich um einen elektrochemischen Prozess, bei dem eine Messingbasis mit einer Schicht aus Gold (18k) oder 925-er Sterling Silber ßberzogen wird. Dies sorgt fßr eine hohe Haltbarkeit und ein edles Finish, das dem von hochwertigem Schmuck ähnelt.
Die Beschichtung ist frei von schädlichen Metallen wie Cadmium und Blei. Sie wird vor dem Einsetzen der Steine aufgetragen, um die Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Nickel- und Schwermetallfrei (gemäà REACH VO (EG) 1907/2006 Anhang XVII)
Zusätzlich wird das Elektroplattierungsverfahren verwendet. Dabei wird eine dßnnere Metallschicht direkt auf den Stein oder die Metallbasis aufgetragen. Die Steine werden zunächst mit leitfähiger Farbe beschichtet, bevor sie durch eine Kupferelektroplattierung von 6 bis 8 Stunden gehen. Danach wird eine Schicht aus Edelmetallen wie Gold oder Silber aufgetragen, um ein perfektes Finish zu erzielen.
Das Ergebnis sind SchmuckstĂźcke mit einem makellosen, langlebigen und edlen Design.
Vorsicht bei empfindlichen Steinen
Bestimmte Steine wie Opale, Selenit oder Malachit sind empfindlich gegenĂźber Wasser oder Chemikalien. Informieren Sie sich Ăźber die spezifischen Anforderungen Ihrer Steine.
Mit der richtigen Pflege bleiben Ihre Edelsteine und SchmuckstĂźcke lange schĂśn und energetisch kraftvoll.